Fortbildungsprogramm:

Alle Seminare und Fortbildungen sind angemeldet bei der Institution "Registrierung beruflich Pflegender". Sie erhalten für alle Veranstaltungen ein Zertifikat und Fortbildungspunkte!

 

Das Pflege Institut Nord versteht sich nicht nur als Veranstalter von Fortbildungen in Bezug auf pflegerelevante Themen wie Expertenstandards.

 

Vielmehr setze ich dort an, wo in den Pflegeeinrichtungen die meisten Probleme entstehen:

 

- Prüfungen der Selbstbestimmungsstärkungsgesetz-Aufsichtsbehörde

- Prüfungen des MDK

- Pflegedokumentation

 

Eine hohe Fachkompetenz der Pflegekräfte sowie geeignete und sichere Instrumente für einen der Kernprozesse, die Pflegedokumentation, sind Grundvoraussetzung für eine hohe Pflegequalität und zufriedene und entstresste Mitarbeiter.

 


  • Alle Expertenstandards des DNQP: Sturzprophylaxe, Förderung der Harnkontinenz, Dekubitusprophylaxe, Ernährungsmanagement, Akuter und tumorbedingter Schmerz, Chronischer Schmerz, Pflege von Menschen mit chronischen Wunden, Förderung der Mobilität, Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
  • Expertenstandard Förderung der Mobilität
  • Pflegedokumentation
  • SIS - Entbürokratisierung, aber wie...
  • Kontrakturprophylaxe
  • MDK-Prüfung
  • MDK-Kommunikation
  • individuelle Pflege relevante Themen
  • Umgang mit Demenz
  • NBI - Neues Begutachtungsinstrument
  • Konfliktmanagement
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Der "Buurtzorg-Gedanke"
  • Evolutionäre Unternehmenskultur

 

Alle Veranstaltungen sind geprägt durch einen kurzweiligen und informativen Stil.